Der Zustand des über 200 Jahre alten Gemäldes war äußerst kritisch. Zahlreiche tiefe Risse und Fehlstellen, die bis in das textile Trägermaterial reichten, machten eine dringende Restaurierung erforderlich. Zudem war das Gemälde auf einem verzogenen Spannrahmen aufgezogen, wodurch auffällige Falten und Deformationen entstanden. An vielen Stellen hob sich die Malschicht ab, und zahlreiche kleine Farbschollen hatten sich bereits gelöst. Die malerischen Qualität und ihr Detailreichtum war durch den stark verbräunten Firnis kaum noch erkennbar. Durchgeführte Maßnahmen: Oberflächenreinigung, Malschichtfestigung, Planierung, Firnisabnahme, Schließen von Rissen und Fehlstellen im textilen Träger, Doublierung, Aufziehen auf neuen Keilrahmen, Kittung, Retusche, Firnisauftrag.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.