Schloss Neuschwanstein

Mitarbeit für Dipl.-Rest. Harald Kühner

Arbeiten im Märchenschloss

Die Besucherströme, Licht und Klima haben seit der Öffnung des Schlosses für die Öffentlichkeit im Jahr 1886 Spuren hinterlassen. Daher wurde 2017 mit einer arbeitsintensiven Restaurierung des Schlosses Neuschwanstein begonnen. Neben den Prunkräumen werden auch die Dienerschaftsräume im Palasbau von Restaurierungsteams verschiedener Disziplinen überarbeitet. Durchgeführte Maßnahmen: Abnahme von dunklen Pflegemittelschichten an den Holzoberflächen in den Dienerschaftsräumen sowie der Holzdecke im Schlafzimmer. Fassungsfestigung und Retusche an gefaster Hohlkehle und Holzdecke im Wohnzimmer. Kleinere Retuschen an der gefassten Holzdecke der Empore im Thronsaal.

Hohenschwangau: Schloss Neuschwanstein

Mitarbeit für: Dipl.-Rest. Harald kühner

Projektjahr: 2020, 2021, 2022