Die Besucherströme, Licht und Klima haben seit der Öffnung des Schlosses für die Öffentlichkeit im Jahr 1886 Spuren hinterlassen. Daher wurde 2017 mit einer arbeitsintensiven Restaurierung des Schlosses Neuschwanstein begonnen. Neben den Prunkräumen werden auch die Dienerschaftsräume im Palasbau von Restaurierungsteams verschiedener Disziplinen überarbeitet. Durchgeführte Maßnahmen: Abnahme von dunklen Pflegemittelschichten an den Holzoberflächen in den Dienerschaftsräumen sowie der Holzdecke im Schlafzimmer. Fassungsfestigung und Retusche an gefaster Hohlkehle und Holzdecke im Wohnzimmer. Kleinere Retuschen an der gefassten Holzdecke der Empore im Thronsaal.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.